Der Kreis Warendorf wäre schon ein Stück ärmer, wenn es nicht die zahlreichen Bildstöcke, Wegekreuze und kleinen Wegekapellen geben würde. Rund 2.000 dieser steinernen und hölzernen Zeitzeugen schmücken die Landschaft – manche schon seit mehreren Jahrhunderten, andere erst seit wenigen Jahren. Auch wenn sie heute oft nur unter kunsthistorischen Gesichtspunkten betrachtet werden, bleiben sie doch Ausdruck einer tief verwurzelten Volksfrömmigkeit.
Um die Geschichte, die hinter jedem Kreuz steht, lebendig zu halten, startete der Kreisheimatverein im Jahre 1977 eine Aktion zur Rettung der Wegekreuze und Bildstöcke. Seit 2001 durch den Kreis Warendorf fortgeführt, konnten in den letzten 35 Jahren rund 200 der kunsthistorisch wertvollen Denkmäler restauriert werden. Viele davon sind auf einer Wander- oder Radtour zu entdecken.
Im folgenden haben wir elf Tourenvorschläge zum herunterladen und ausdrucken für Sie eingestellt: