Rund 150 abwechslungsreiche Kilometer auf idyllischen und verkehrsarmen Wegen zwischen Teutoburger Wald und Ems laden zu einer erlebnisreichen Radwanderung auf der Grenzgängerroute Teuto-Ems ein. Durch zwei Verbindungsstrecken ergeben sich drei Rundkurse mit 48 km, 55 km und 66 km Länge. Es geht durch die herrliche Münsterländer Parklandschaft, durch das Osnabrücker Land mit seinen vielen Heilbädern bis hinein nach Ostwestfalen. Während Ihrer Fahrt überquerst Du bis zu 14 Mal eine Grenze, wie z.B. die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, zahlreiche Landkreisgrenzen oder auch die historisch bedeutende Konfessionsgrenze und wirst somit zu einem echten Grenzgänger.
Aber keine Angst, weder Einreisebestimmungen noch Grenzkontrollen erwarten dich. Stattdessen erlebe grenzenloses Radelvergnügen und die interessante und abwechslungsreiche Kultur und Historie der Region.
Entlang der Grenzgängerroute Teuto-Ems haben sich in den letzten 150 Jahren viele Geschichten ereignet, die in den Hörgeschichten wieder lebendig werden.
Was bedeutet der Ausruf "Olle use"? Hat der Teufel wirklich eine Glocke im Bad Laerer Glockensee versenkt? Und was hat es mit den berüchtigten Unkemännern auf sich?
Diese und andere Geheimnisse lüften unsere 12 Hörgeschichten. Dabei geht es nicht nur um geschichtliche Erklärungen, sondern auch um Besonderheiten und Ereignisse, die an diesen Grenzpunkten früher von Bedeutung waren oder sich dort ereignet haben.
Hör doch einfach mal rein in unsere Geschichten und Anekdoten
Damit Du ganz entspannt an Dein Ziel kommst und nicht vom richtigen Weg abkommst, ist die Grenzgängerroute Teuto-Ems in beide Richtungen mit dem Logo der Route ausgeschildert. In Niedersachsen sind die Wegweiser grün-weiß und in NRW rot-weiß.
Darüber hinaus ist die Grenzgängerroute ist mit 4 Sternen des ADFC ausgezeichnet.
Zahlreiche Rastplätze entlang der Strecke machen eine Radtour auf der Grenzgängerroute Teuto-Ems zu einem echten Radelvergnügen. Wenn Du mit dem E-Bike unterwegs bist, kannst du dein Rad an einer der zahlreichen E-Bike-Ladestationen aufladen.
Mehr Infos unter
Informationen und viele Insider-Tipps gibt der Flyer zur Grenzgängerroute, den du hier herunterladen kannst:
Download Grenzgängerrouten-Flyer
Eine Radwanderkarte "Grenzgängerroute Teuto-Ems" im Maßstab 1:50.000 ist beim Bielefelder Verlag (BVA) für 9,95 € erschienen. Sie kann über den Buchhandel bezogen werden.