Auf 960 Kilometern schlängelt sich die 100-Schlösser-Route auf gut ausgebauten und markierten Radwegen durch das Münsterland. Sie ist in vier miteinander verbundene Rundkurse zwischen 210 und 310 Kilometern Länge aufgeteilt. Der Ostkurs durch den Kreis Warendorf ist 230 Kilometer lang. Auch Tagestouren auf der 100-Schlösser-Route sind in Verbindung mit dem Radwegenetz des Münsterlandes problemlos möglich.

Begebt euch auf eine erlebnisreiche Entdeckungsreise zu Gräftenhöfen, Wasserschlössern, Herrensitzen und Wehrburgen. Sie liegen teilweise direkt am Weg und warten schon auf deinen Besuch. Und wenn ihr dann in einer der 14 Schutzhütten mit Tisch und Bänken Rast macht, werdet ihr euch einig sein: Eine Tour auf der 100-Schlösser-Route ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Plane jetzt deine Tour auf der 100-Schlösser-Route

Infokarten und Tourenplaner zur 100-Schlösser-Route

In unserer Radplanungskarte ist der gesamte Ostkurs der 100-Schlösser-Route eingezeichnet. Außerdem erhältst du Informationen zu den 24 Schlössern und Herrenhäusern, die entlang dieses Streckenabschnittes liegen. 

Mit der Schlösserkarte vom Münsterland e.V. siehst du auf einen Blick, welche Bauwerke die Region beherbergt. So findest auch du schnell das passende Schloss für deinen Ausflug.

Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches  Begleitheft zur 100-Schlösser-Route. Im Katalog findest du detaillierte Infos zur 100-Schlösser-Route und allen Schlössern und Burgen am Wegesrand sowie attraktive Radreisen zu den vier Rundkursen.

Gerne senden wir dir die Kataloge auch kostenlos mit der Post nach Hause. Schreib uns einfach eine Mail unter tourismus@kreis-warendorf.de oder rufe uns an unter Tel.: 02581 536111