Entdecke noch mehr Themenrouten, die durch das östliche Münsterland führen! Ob LandesGartenSchau-Route, Friedensroute oder Route der Historischen Stadtkerne – jede Strecke bietet dir bestens ausgeschilderte Wege und spannende Themen. Tauche ein in Geschichte, Natur und Kultur, während du ganz entspannt die Landschaft genießt. Prospektmaterial mit allen wichtigen Infos kannst du einfach über die angegebenen Links bestellen. Schwing dich in den Sattel und starte dein nächstes Abenteuer!
Auf den Spuren des westfälischen Friedens - 170 Kilometer Radfernweg zwischen Münster und Osnabrück
Pedale treten statt Sporen geben: Die Friedensroute verbindet die Städte Münster und Osnabrück - eine moderne Radwanderstrecke auf historischen Reiterpfaden durch eine reizvolle Landschaft. Während der Verhandlungen über das Ende des Dreißigjährigen Krieges war eine zuverlässige Nachrichtenverbindung zwischen den verschiedenen europäischen Parteien das A und O. "Freud- und Friedenbringende Reiter" verkündeten damals diese frohe Nachricht in ganz Europa. Radel doch einfach mal symbolisch auf den Wegen dieser Reichspostlinie, immer auf den Fährten der Friedensreiter, und bestaune zahlreiche Zeugnisse jener Zeit. Wir laden dich ein, den historischen Spuren der Friedensreiter zu folgen. Schwinge dich in den Fahrradsattel, entdecke Geschichte!
Die LandesGartenSchau-Route verbindet auf 186 km mit einer attraktiven Streckenführung für Radfahrer die sieben großen und prachtvollen westfälischen Parkanlagen ehemaliger Landesgarten-Schauen. Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert und führt von Lünen über Hamm und Oelde nach Rheda-Wiedenbrück, von dort über Rietberg, Bad Lippspringe bis nach Paderborn. Am Wegesrand lädt die ortstypische Gastronomie mit wechselnden, den Jahreszeiten entsprechenden Gerichten zum Verweilen ein. Da es auf der gesamten Strecke kaum Steigungen gibt, ist die LandesGartenSchau-Route besonders für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Parks sind familienfreundlich angelegt und laden mit Themen-Spielplätzen für die "Kleinen" zu Mini- und Maxi-Pausen ein.
Lasse dir von Giebeln und Gassen Geschichten erzählen und lausche steinernen Zeugen aus längst vergangener Zeit. Die rund 390 Kilometer lange Radroute Historische Stadtkerne führt durch das Münsterland und Südwestfalen und eröffnet unterschiedliche Perspektiven. Mal bezeugen Giebelbauten die mittelalterliche Blütezeit einer Stadt, die an bedeutenden Handelswegen liegt. Mal
lassen kunst- und kulturhistorische Schätze den früheren Reichtum einer Region erahnen. Wie Perlen einer Kette reihen sich die historischen Stadtkerne von Warendorf, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Lippstadt, Soest, Werl, Werne, Steinfurt und Tecklenburg aneinander – „aufgezogen“ auf ein grünes Band, dessen natürliche Ausstrahlung der Radroute ihren besonderen Charme auch abseits der historischen Facetten verleiht.