Ahlen

Ahlen


WFG Ahlen 

Beckumer Straße 34, 59229 Ahlen 
Telefon: 0 23 82 / 964-300

wfg-tourismus@stadt-ahlen.de 

www.ahlen.de

Highlights:

  • Kunstmuseum Ahlen
  • Fritz-Winter-Haus
  • Museum im Goldschmiedehaus
  • Klettercentrum Zeche Westfalen
  • Naherholungsgebiet Langst
  • unterschiedliche Stadtführungen
Beckum

Beckum


Stadtmarketing Beckum
Weststraße 41-43, 59269 Beckum
Telefon: 0 25 21/29 1703
stadtmarketing@beckum.de
www.beckum.de

Highlights:

  • Historisches Rathaus mit Stadtmuseum
  • Propsteikirche St. Stephanus u. Sebastian mit Prudentiaschrein
  • „Stiefel Jürgens“ – Älteste Brauerei Westfalens
  • Freizeitsee Tuttenbrock mit Wasserski-Anlage und Strandbad
  • Aktivpark Phoenix
  • Stadttheater/Kulturinitiative Filou 

 

Beelen

Beelen


Gemeinde Beelen
Warendorfer Straße 9, 48361 Beelen
Telefon: 0 25 86/887-15
buergerdienste@beelen.de
www.beelen.de

Highlights:

  • Wanderung auf dem Kerkherrenweg
  • Axtbachtal/Beilbachaue mit BachAuenweg und Picknickmöglichkeiten
  • Historisches Heimathaus Haus Heuer
  • geführte Radtouren rund um Beelen
  • Bauernhofbesichtigung mit Grillmöglichkeit
  • Besichtigung des Heimatarchivs
Drensteinfurt

Drensteinfurt


Stadt Drensteinfurt 

Landsbergplatz 7, 48317 Drensteinfurt
Telefon: 0 25 08 / 995-135
stadt@drensteinfurt.de
www.drensteinfurt.de

Highlights:

  • Wasserschloss Haus Steinfurt
  • historischer Stadtkern mit „Alter Post“
  • Naturschutzgebiet „Kurriker Berg“
  • Historische Stadtrundgänge in Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde
  • Mühlen- und Gerätemuseum in Rinkerode
  • Kornbrennerei Eckmann in Walstedde
Ennigerloh

Enningerloh


Stadt Ennigerloh - Stadtmarketing
Marktplatz 1, 59320 Ennigerloh
Telefon: 0 25 24/28-3001
touristik@ennigerloh.de
www.ennigerloh-erleben.de

Highlights:

  • geführte Stadt- und Radtouren
  • Mühle in Westkirchen mit Heimatmuseum
  • Mühlenführung Windmühle Ennigerloh
  • Alte Brennerei mit Kino, Kulturveranstaltungen, Museum
  • Naturbad
  • Golfen
Everswinkel

Everswinkel


Gemeinde Everswinkel

Am Magnusplatz 30, 48351 Everswinkel
Telefon: 0 25 82/88-0
gemeinde@everswinkel.de
www.everswinkel.de

Highlights:

  • Vitus-Bad – das Allwetter-Freizeit-Bad
  • 18-Loch-Golfplatz Brückhausen
  • Up’n Hoff – Everswinkels MitmachMuseum
  • Bauernhofcafé „Zum Eichenhof“
  • Schatzkammer Alverskirchen
  • St. Magnus-Kirche
Oelde

Oelde


FORUM Oelde
Ratsstiege 1, 59302 Oelde
Telefon: 0 25 22/72 80 0
forum@oelde.de
www.oelde.de

Highlights:

  • Vier-Jahreszeiten-Park
  • Kindermuseum Klipp Klapp
  • Pott’s Brauerei mit Georg-Lechner-Biermuseum
  • Freilichtspiele Burgbühne Stromberg
  • Burgdorf Stromberg
  • Kulturgut Haus Nottbeck
Ostbevern

Ostbevern


Ostbevern Touristik e.V.
Großer Kamp 6, 48346 Ostbevern
Telefon: 0 25 32/4 31 03 50
info@ostbevern-tourisik.de
www.ostbevern-touristik.de

Highlights: 

  • Schloss Loburg
  • Rhododendronblüte im Loburger Schlosspark
  • Museum der historischen Waschtechnik
  • Biberwanderroute mit Lehrpfad
  • Spiekerwanderroute in Brock mit Picknick
  • Radeln auf den Biberrouten
Sassenberg

Sassenberg


Verkehrsamt der Stadt Sassenberg

Schürenstraße 17, 48336 Sassenberg

Telefon: 0 25 83/309-0 oder 309-30 30

stadt@sassenberg.de

www.sassenberg.de

Highlights:

  • Doppelschlossanlage Harkotten: Schloss von Ketteler und Schloss von Korff
  • Pfarrkirche St. Johannes
  • Haus Schücking (Bau von J. C. Schlaun)
  • Erholungsgebiet Feldmark
  • Spargeldorf Füchtorf
  • Unkemännerturnier für Clubs und Vereine
Sendenhorst

Sendenhorst


Tourist Information der Stadt Sendenhorst
Kirchstraße 1, 48324 Sendenhorst
Telefon: 0 25 26/303-116 und -322
tourismus@sendenhorst.de
www.sendenhorst.de

Highlights:

  • Kulturprogramm im Haus Siekmann (www.haussiekmann.de)
  • Brennereibesichtigungen u. Brennereipfad
  • Bernhard Kleinhans Pfad
  • Swingolf- und Pool Ball-Anlage
  • Naturschutz- und Naherholungsgebiet „Hof Schmetkamp“
  • Tagesausritt: Sendenhorster Schlemmertour
Telgte

Telgte


Tourismus + Kultur Telgte 

Kapellenstraße 2, 48281 Telgte
Telefon: 0 25 04/690 100
tourismus@telgte.de
www.telgte.de

Highlights:

  • Barocke Wallfahrtskapelle mit Pietà
  • RELíGIO – westfälisches Museum für religiöse Kultur
  • Rätsel-Radtour für Familien
  • spätgotische Hallenkirche St. Clemens
  • historische Altstadt mit Kulturspur
  • Emsauenpark
Wadersloh

Wadersloh


Gemeinde Wadresloh, Wadersloh Marketing
Liesborner Straße 5, 59329 Wadersloh
Telefon: 02523/950-1050
gemeinde@wadersloh.de
www.wadersloh.de

Highlights:

  • Schloss Crassenstein Diestedde
  • Margaretenkirche Wadersloh
  • Museum Abtei Liesborn
  • Sinnespark Liesborn
  • Radrouten Wasser.Wege.Winkel., Römer-Lippe-Route, 100-Schlösser-Route
Gemeinde Lippetal

Gemeinde Lippetal


Gemeinde Lippetal

Bahnhofstraße 7, 59510 Lippetal

Telefon: 0 29 23/980-228

post@lippetal.de

www.lippetal.de

Highlights:

  • Schloss Hovestadt mit Barockgarten
  • St. Ida Wallfahrtsbasilika
  • Schloss Assen
  • Sändkers Windmühle
  • Museumseisenbahn
  • Radweg Auenland an Lippe und Ahse
     
Warendorf

Warendorf


Stadt Warendorf - Tourist-Information
Emsstraße 4, 48231 Warendorf
Telefon: 0 25 81/54 54 54
tourismus@warendorf.de
www.warendorf.de

Highlights:

  • Historische Altstadt
  • Dezentrales Stadtmuseum
  • NRW-Landgestüt
  • Westpreußisches Landesmuseum
  • romanische Stiftskirche Freckenhorst
  • umfangreiche touristische Führungsangebote

Ferienorte / Touristische Arbeitsgemeinschaft

Wohin soll's gehen? Spezielle Wünsche? Die örtlichen Tourist-Informationen wissen über lohnende Ziele und gemütliche Rastpunkte bestens Bescheid und beraten natürlich ganz individuell. Außerdem haben sie auch schon einen Menge Vorschläge für dich ausgearbeitet. Ruf doch einfach an oder komme bei uns vorbei!

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft  "Parklandschaft Kreis Warendorf" besteht aus 14 Mitgliedern: den 13 Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf sowie der Gemeinde Lippetal aus dem Kreis Soest. Sie wurde Ende 1991 gegründet und ist die größte der insgesamt 9 touristischen Arbeitsgemeinschaften im Münsterland, die unter dem Dach und in Abstimmung mit dem Münsterland e.V. Tourismuswerbung betreiben. 

Die Geschäftsstelle der Touristischen Arbeitsgemeinschaft  "Parklandschaft Kreis Warendorf" ist bei der Kreisverwaltung Warendorf angesiedelt.