Auf der über 200 Kilometer langen ausgeschilderten Warendorfer Reitroute im nördlichen Teil des Kreises Warendorf sind spannende und abwechslungsreiche Ausritte garantiert. Landgaststätten und Reiterhöfe liegen als Rast- und Reitstationen direkt an der Strecke oder einige Galoppsprünge davon entfernt. Sie bilden attraktive Anlaufpunkte, die eine flexible Reittourenplanung vom Stunden- und Tagesritt bis zu einer mehrtägigen Reittour ermöglichen.
Die Warendorfer Reitroute ist Teil der Münsterland-Reitroute. Die Münsterland-Reitroute ist 1.000 Kilometer lang und lädt Reiter und Pferd zu ausgedehnten Wanderritten durch die Kreise Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt, Warendorf und die Stadt Münster ein.
Und das ist der Stoff, aus dem Reiterträume gemacht sind: Ein Drittel der Strecke besteht aus naturbelassenen Wegen (Sand-, Grün- und Waldwege), weitere 60 % aus gut bereitbaren Banketten (Grünstreifen) entlang von Wirtschaftswegen. Auf einigen Routenabschnitten reitest du auch auf asphaltierten oder geschotterten Wirtschaftswegen. Wir empfehlen daher, die Reitroute mit beschlagenen Pferden zu bereiten. An einigen Stellen quert die Warendorfer Reitroute auch starker befahrene Landstraßen und Bahngleise. Dein Pferd sollte daher an Straßenverkehr und vorbeifahrende Züge gewohnt sein.
Die Warendorfer Reitroute ist deutlich sichtbar ausgeschildert, so dass die Orientierung im Gelände auch ohne Reitkarte einfach ist. Die sechseckigen Reitroutenschilder stehen an allen wichtigen Kreuzungspunkten und Abzweigungen und weisen mit Pfeilen den richtigen Weg. Angebracht sind die Schilder so, dass sie vom Rücken des Pferdes aus mühelos zu erkennen sind.
Entlang der Strecke gibt es an mehreren Punkten öffentliche, kostenlose Parkplätze, wo du deinen Pferdehänger parken kannst und einen einfachen Einstieg in die Route bekommst. Diese Parkplätze sind in der Reitkarte eingezeichnet mit einem entsprechendem Symbol gekennzeichnet. Natürlich bieten auch die Reit- und Raststationen entlang der Route Parkmöglichkeiten für Pferdehänger auf ihren Höfen an. Möchten Sie diese Parkplätze in Anspruch nehmen, so bitten wir Sie, sich vorher telefonisch kurz anzumelden.
Zur Warendorfer Reitroute gibt es eine kostenlose Reitkarte im Maßstab 1:30.000. Dazu gehört eine 55-seitige Begleitbroschüre. Sie verzeichnet 27 Reit- und Raststationen, die eine flexible Tourenplanung vom Stunden- und Tagesritt bis zu einer mehrtägigen Reittour ermöglichen. Die Tagestipps sind ebenfalls in der Reitkarte verzeichnet. Hier kannst du die Reitkarte und die Begleitbroschüre herunterladen:
Du kannst die Reitkarte und die Broschüre auch kostenlos bei uns bestellen. Folge einfach dem Link zu unserem Bestellformular und wir senden dir die Reitkarte zu: zum Bestellformular