Die Werse ist ein besonders strömungarmer Fluss. Sie entspringt in der Nähe von Beckum und mündet nach ca. 67 Kilometern bei Münster in die Ems. Die Werse hat einen gemütlichen Charakter. Schöne Wochenendhäuschen, alte Mühlen und schattige Wälder säumen die Ufer und hinterlassen einen verträumt-romantischen Eindruck. Gasthäuser und Biergärten laden direkt am Ufer zum Rasten ein. Die Fließgeschwindigkeit der Werse, reguliert durch Wehre und ist somit kaum spürbar. Du kannst die Werse also in beide Richtungen befahren. Die beliebteste Paddelstrecke von der Kanustation Pleistermühle bis zur Sudmühle ist der etwa sieben Kilometer lang. Die ganze Strecke paddelt man in ungefähr sechs Stunden hin und zurück. Unmittelbar an der Kanustation kreuzen sich mehrere Radwanderwege und ein schattiger Biergarten lädt zur Pause ein.
Die Pleistermühle und die Sudmühle an der Werse sind beliebte Ausflugsziele in Münster. Direkt neben der alten Pleistermühle liegt seit 1998 die Kanustation. Hier kannst du dir während der Saison Kanus, Kajaks und Stand-Up-Paddleboards für individuelle Paddeltouren ausleihen. An der Sudmühle ist auch ein Spontanverleih möglich.
Adresse Pleistermühle:
Pleistermühlenweg 196, 48157 Münster; Tel.: 02571 98273
Buchung und Öffnungszeiten unter www.kanuverleih-pleistermuehle.de
Adresse Sudmühle:
Dyckburgstraße 468, 48157 Münster; Tel.: 02571 98273
Buchung und Öffnungszeiten unter www.kanuverleih-pleistermuehle.de
Der Bereich um Angelmodde bietet mit seiner Naturkulisse und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren oder Wandern eine perfekte Kombination aus Aktivität und Entspannung. Der Kanueinstieg ist dabei der ideale Ausgangspunkt, um das ländliche Münsterland vom Wasser aus zu entdecken und die beruhigende Atmosphäre der Werse zu genießen.
Kanutouren nur nach vorheriger Buchung möglich.
Adresse:
Homannstraße 64, 48167 Münster-Angelmodde
Tel: 0 25 73 / 69 79 710, info@canucamp.de
Preise und Öffnungszeiten unter
Kanutouren - Canu Camp Münster - Aktiv im Münsterland