Immer gut informiert auf dem WerseRadweg
Manchmal kann es auf dem WerseRadweg wegen Baustellen zu Umleitungen kommen – aber keine Sorge, wir halten dich auf dem Laufenden! Hier findest du stets aktuelle Informationen, praktische Umleitungsempfehlungen und Karten, die du ganz einfach herunterladen kannst. So bleibst du flexibel und kannst deine Tour entspannt genießen.
Sicherheitsrelevante Schäden haben Mitte März 2022 zu einer Sperrung der Brücke Haskenau geführt. Die Brücke muss erneuert werden; in 2024 ist geplant mit dem Ersatzneubau zu beginnen.
Der WerseRadweg ist in diesem Bereich voll gesperrt. Eine Umleitung über Gut Havichhorst, Schifffahrter Damm und den Hessenweg ist vor Ort ausgeschildert.
Die Umleitungen kann dem nebenstehenden Kartenblatt entnommen werden.
Einfach durch Klick auf das Bild vergrößern.
Direkt am WerseRadweg, in der Bauerschaft Rummler, zwischen Sendenhorst-Albersloh und Münster-Angelmodde wird eine Funkwellsendestation von der Bundeswehr betrieben. Träger von Herzschrittmachern werden aufgrund der möglichen elektromagnetischen Strahlen an dieser Stelle vor einer Weiterfahrt gewarnt. Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme der Bundeswehr.
Deshalb haben wir für Träger von Herzschrittmachern eine Ausweichroute ausgeschildert (siehe Schild rechts). Die Umleitungsstrecke beginnt in Albersloh und trifft nördlich der Sendestation wieder auf den WerseRadweg. Sie ist dabei nur 250m länger als der eigentliche Abschnitt des WerseRadweges.
Hier kannst du dir ein Kartenblatt mit der Umleitungsstrecke herunterladen:
Aufgrund von verkehrssicherungsrelevanten Schäden am Brückenbauwerk der Deutschen Bahn im Bereich des Berliner Parks ist der aus beigefügtem Plan ersichtliche Abschnitt des Paul-Heinz-Briest-Wegs seit dem 10.06.2024 bis auf Weiteres gesperrt.
Wann die Sperrung wieder aufgehoben werden kann, ist zurzeit unklar. Für den Radverkehr ist eine Umleitung über Hans-Sachs-Straße und Uhlandstraße eingerichtet worden.