Planung der Tour auf dem WerseRadweg

Erlebe den WerseRadweg – eine unvergessliche Radtour durch Natur und Kultur! Plane deine Reise mit Infos zu Übernachtungen, Anreise und Parken sowie Gepäcktransfer. Lade dir GPS-Daten herunter und fahre stressfrei von Etappe zu Etappe.

Übernachten am WerseRadweg

Entlang des WerseRadwegs erwarten dich zahlreiche Gastgeber, die sich auf Radreisende eingestellt haben und dir komfortable, fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Im Gastgeberverzeichnis, das du hier herunterladen kannst, findest du Informationen zu Adressen, Ausstattung, Preisen und der Entfernung zum WerseRadweg. So kannst du deine Etappen einfach planen und die perfekte Unterkunft für eine erholsame Nacht auswählen.

Verzeichnis Unterkünfte

WerseRadweg digital

Der WerseRadweg lässt sich in Kombination mit dem Ems-Radweg perfekt zu einer 2-Flüsse-Runde kombinieren. Die gesamte Rundtour ist ca. 190 km lang . Wir haben die Tour bei Komoot eingestellt; schau doch einfach mal rein:  www.komoot.de/collection/1112642/auf-dem-werse-ems-radweg-durchs-schoene-muensterland 

 

Natürlich bieten wir dir auch GPS-Daten zum Herunterladen an:

WerseRadweg: WerseRadWeg_2019.gpx   WRW_Zubringer Hamm_2019.gpx

Werse-Ems-Rundtour: WerseEmsRoute_2019.gpx

 

Unser i-Tüpfelchen: Gepäcktransfer

Ganz bequem unterwegs: Ballast abwerfen und ganz entspannt von Ort zu Ort den WerseRadweg radeln - das "Münsterland-Koffertaxi" transportiert dein Gepäck schnell, bequem und zuverlässig.

Und wie funktioniert das Ganze?

Ganz einfach:

  • Bis 09.00 Uhr stellst du dein Gepäck an der Rezeption bereit.
  • Bis spätestens 17.00 Uhr haben wir dein Gepäck an das gewünschte Ziel gebracht.

Täglich von April bis Oktober

Buchung unter Tel. 0 25 73 / 69 79 70, Info: www.muensterlandrad.de/koffertaxi

Anreise mit Bahn und Auto / Parken

Der WerseRadweg eignet sich aber besonders für die Anreise mit der Bahn, denn in jedem Ort entlang der Route gibt es einen Bahnhof. Gute Anbindungen in das  Münsterland, Ruhrgebiet, nach Ost-Westfalen Lippe und Niedersachen sind gegeben. HIER geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.

Wer mit dem Auto anreisen möchte, findet in der Nähe des WerseRadweges genügend Parkplätze. Diese sind in den Karten des Radwanderführers verzeichnet. Darüber hinaus haben wir hier Detailkarten an den wichtigen Einstiegspunkten in Münster, Rheda Wiedenbrück, Hamm und Beckum zum Herunterlden eingestellt. Auch hier sind Hinweise auf kostenfreie, mehrtägige Parkplätze gegeben.

Der Startpunkt des WerseRadweges befindet sich im Ortsteil Rheda am Werlparkplatz. Hier triffst du auch auf den EmsRadweg, der Richtung Norden über Gütersloh nach Warendorf verläuft und in Münster-Gelmer wieder auf den Endpunkt des WerseRadweges trifft.

Tipp: Wenn du  mit der Bahn anreist, kannst du deine Tour am besten direkt vor dem Bahnhof starten.

Download Kartenblatt Start Rheda

Der Endpunkt des WerseRadweges befindet sich am Dortmund-Ems-Kanal in Münster, im Ortsteil Gelmer. Hier triffst du auch auf den EmsRadweg, der Richtung Osten über Telgte und Warendorf verläuft und in Rheda-Wiedenbrück wieder auf den Startpunkt des WerseRadweges trifft. Kostenlose Parkplätze finden Sie an der Straße "Alte Schiffahrt", direkt am WerseRadweg. Den Parkplatz haben wir im Kartenblatt markiert.

Download Kartenblatt Endpunkt Gelmer

In Beckum kannst du dein Auto kostenlos an folgenden Parkplätzen abstellen:

- Parkplatz am Jahnstadion, Konrad-Adenauer-Ring 40

- Sportanlage Römerkampfbahn, Vorhelmer Straße 73

Die Parkplätze haben wir im Kartenblatt eingezeichnet; ebenso den Busbahnhof.

Download Kartenblatt Einstieg

Direkt vor dem Hauptbahnhof, am Willy-Brandt-Platz, in Hamm befindet sich der Einstieg des WerseRadweges. Von dort aus geht es entlang des entlang des Datteln-Hamm-Kanals Richtung Ahlen-Dolberg und weiter über die ehemalige Bahntrasse der Zeche Westfalen nach Ahlen. 

Download Kartenblatt Einstieg Hamm

Infoflyer und Radwanderführer

Ein Flyer mit Übersichtskarte und Informationen zum WerseRadweg und den Ausstattungselementen kann kostenlos und ganz bequem online per Mausklick bestellt werden. Natürlich kannst Du den Flyer zu werseRadweg auch hier herunterladen: Flyer WerseRadweg 

 

Wir halten auch umfangreiches Kartenmaterial zum WerseRadweg für dich bereit:

Bestelle die Radwanderführer ganz bequem online per Mausklick