Wann: Sonntag, 15. Juni 2025
Wo: an zahlreichen Schlössern und Burgen im gesamten Münsterland
Der diesjährige „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ findet am 15. Juni 2025 statt. Mit Gästen aus nah und fern, aber auch aller Altersstufen wollen die Organisierenden erneut die Schätze der Region entdecken und herausstellen. Denn Träger des Schlösser- und Burgentages sind die vier Münsterlandkreise und die Stadt Münster. Auf www.schloessertag.de finden sich alle Programmpunkte – so auch für den Kreis Warendorf: Dort beteiligt sich neben fünf weiteren Herrenhäusern auch das Museum Abtei Liesborn in Wadersloh. In der barocken Abtresidenz erzählt eine neu gestaltete Ausstellung die 1200-jährigen Abteigeschichte.
Das Herrenhaus Brückhausen in Everswinkel-Alverskirchen besticht mit klassischer Backstein-Optik, idyllischer Gräfte und einer im Münsterland einzigartigen Balkenstuckdecke, die bei mehreren Führungen zu sehen ist. Der Garten des Hauses lädt zum Picknick ein.
Das klassizistische Herrenhaus Harkotten in Sassenberg-Füchtorf, eine eindrucksvolle und in Deutschland äußerst seltene Doppelschlossanlage, lädt zum Picknick ein.
Das ehemalige Rittergut Haus Nottbeck bei Oelde-Stromberg beherbergt das hochkarätige Museum für Westfälische Literatur und lädt aktuell zu einer Ausstellung ein, die zum Jubiläumsjahr 1250 Jahre Westfalen gezeigt wird.
Das malerische Rittergut Haus Heerfeld in Wadersloh ist ein wahres mittelalterliches Kleinod: Idyllisch und herrlich ruhig am Rande des Naturschutzgebietes Lippeaue gelegen, lädt es zum Picknick ein. Auf die kleinen Gäste wartet ein Kinderkarussell.
Das Schloss Loburg wurde vom Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun umgebaut und beherbergt heute ein Internet; es werden zwei einstündige Führungen angeboten, die auch den Rhododendrenpark beinhalten.